Häufig gestellte Fragen
Der Abschluss „Dipl. Wirtschaftsinformatiker:in HF“ ist ein eidgenössisch anerkannter, praxisorientierter Bildungsgang auf Tertiärstufe. Er verbindet betriebswirtschaftliches Denken mit IT-Kompetenz – ideal für alle, die digitale Projekte leiten, Prozesse optimieren und Unternehmen in die Zukunft führen wollen. Und gerade mit unseren Vertiefungsrichtungen - kannst Du Deiner Weiterbildung zum Diplom Wirtschaftsinformatiker HF den richtigen Drive geben - und schneller Karriere machen!
Mit einschlägigem EFZ
Zum Bildungsgang «Wirtschaftsinformatiker:in HF mit einschlägigem EFZ» wird
zugelassen, wer über ein:
eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Informatiker*in,
eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Mediamatiker*in,
eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann oder
Diplom einer vom Bund anerkannten Wirtschaftsmittelschule
verfügt.
Ohne einschlägiges EFZ
Zum Bildungsgang «WirtschaftsInformatiker:in HF ohne einschlägiges EFZ» wird zugelassen, wer über
ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindestens dreijähriger Grundbildung oder
einen gymnasialen Maturitätsabschluss oder
einen gleichwertigen ausländischen Abschluss
verfügt.
Personen mit nachgewiesener Berufserfahrung in der Wirtschaftsinformatik von mindestens zwei Jahren, welche die Zulassungskriterien für das Studium mit einschlägigem EFZ nicht erfüllen, können zur Variante «mit einschlägigem EFZ» zugelassen werden. Hierfür hat NextLevel im Rahmen des sogenannten Sur-dossier-Zulassungsverfahren Kriterien bestimmt. Sollte dies für Dich interessant sein - dann vereinbare einfach gerne einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit uns.
Nein. Du brauchst kein Vorwissen in Programmierung. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von IT-Systemen, Prozessen und digitalen Zusammenhängen – nicht auf dem Coden. Du lernst, wie man IT-Projekte steuert, nicht wie man Software schreibt.
Für all jene, die aber gerne Python programmieren lernen wollen, finden bei uns einen kostenlosen Kurs dazu, den sie während Ihrer Weiterbildung zum Diplom Wirtschaftsinformatiker HF mit tollen Vertiefungsrichtungen machen können. Die Programmierung mittels Python ist gerade im Rahmen von unseren Vertiefungsrichtungen für die Bereiche Data-Science / Programmieren von Tokens/Smart-Contracts/Blockchain recht interessant - aber wie gesagt - Du kannst auch alle Vertiefungsrichtungen ohne Programmierung belegen.
Fazit:
Du kannst komplett ohne programmieren den Abschluss machen.
Und nur wenn Du willst, kannst z.B. Python lernen