top of page
-
Welche Voraussetzungen zum Diplom Wirtschaftsinformatiker HF muss ich mitbringen?Mit einschlägigem EFZ Zum Bildungsgang «Wirtschaftsinformatiker:in HF mit einschlägigem EFZ» wird zugelassen, wer über ein: eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Informatiker*in, eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Mediamatiker*in, eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann oder Diplom einer vom Bund anerkannten Wirtschaftsmittelschule verfügt. Ohne einschlägiges EFZ Zum Bildungsgang «WirtschaftsInformatiker:in HF ohne einschlägiges EFZ» wird zugelassen, wer über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindestens dreijähriger Grundbildung oder einen gymnasialen Maturitätsabschluss oder einen gleichwertigen ausländischen Abschluss verfügt. Personen mit nachgewiesener Berufserfahrung in der Wirtschaftsinformatik von mindestens zwei Jahren, welche die Zulassungskriterien für das Studium mit einschlägigem EFZ nicht erfüllen, können zur Variante «mit einschlägigem EFZ» zugelassen werden. Hierfür hat NextLevel im Rahmen des sogenannten Sur-dossier-Zulassungsverfahren Kriterien bestimmt. Sollte dies für Dich interessant sein - dann vereinbare einfach gerne einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit uns.
-
Was genau ist ein Diplom Wirtschaftsinformatiker:in HF?Der Abschluss „Dipl. Wirtschaftsinformatiker:in HF“ ist ein eidgenössisch anerkannter, praxisorientierter Bildungsgang auf Tertiärstufe. Er verbindet betriebswirtschaftliches Denken mit IT-Kompetenz – ideal für alle, die digitale Projekte leiten, Prozesse optimieren und Unternehmen in die Zukunft führen wollen. Und gerade mit unseren Vertiefungsrichtungen - kannst Du Deiner Weiterbildung zum Diplom Wirtschaftsinformatiker HF den richtigen Drive geben - und schneller Karriere machen!
-
Muss ich programmieren können?Nein. Du brauchst kein Vorwissen in Programmierung. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von IT-Systemen, Prozessen und digitalen Zusammenhängen – nicht auf dem Coden. Du lernst, wie man IT-Projekte steuert, nicht wie man Software schreibt. Für all jene, die aber gerne Python programmieren lernen wollen, finden bei uns einen kostenlosen Kurs dazu, den sie während Ihrer Weiterbildung zum Diplom Wirtschaftsinformatiker HF mit tollen Vertiefungsrichtungen machen können. Die Programmierung mittels Python ist gerade im Rahmen von unseren Vertiefungsrichtungen für die Bereiche Data-Science / Programmieren von Tokens/Smart-Contracts/Blockchain recht interessant - aber wie gesagt - Du kannst auch alle Vertiefungsrichtungen ohne Programmierung belegen. Fazit: Du kannst komplett ohne programmieren den Abschluss machen. Und nur wenn Du willst, kannst z.B. Python lernen
-
Wie lange dauert das Studium zum Diplom Wirtschaftsinformatiker HF?Das Studium dauert in der Regel 6 Semester (3 Jahre) und ist berufsbegleitend aufgebaut. Du kannst also weiterhin arbeiten und das Gelernte direkt im Job anwenden. Wir bieten Dir die Möglichkeit schneller voranzukommen, in dem wir mehrmals wöchentlich verschiedene Kurse anbieten. So kannst Du gerade für Zeiten, in denen es im Beruf stressiger wird, etwas vorarbeiten. Bei bestimmten Voraussetzungen - wenn Du schon entsprechende Abschlüsse mitbringst, ist es möglich, die Regelstudienzeit auf 4 oder gar 3 Semester zu verkürzen. Wir prüfen das gerne individuell aufgrund Deiner Unterlagen. Mach hierzu einfach gerne einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns aus! Wir helfen Dir da sehr gerne weiter!
-
Wie kann ich mich anmelden oder beraten lassen?Ganz einfach - gehe auf unsere Website www.nextlevel.college und dort kannst Du einen Termin aussuchen (buchen). Gerne kannst Du uns auch jederzeit gerne eine Mail senden.
-
Welche Vertiefungen gibt es beim Diplom Wirtschaftsinformatiker HF bei NextLevel?NextLevel bietet Dir für den Diplom Wirtschaftsinformatiker HF derzeit folgende Vertiefungsrichtungen: Informationssicherheit und Cyber-Security Blockchain, Cryptos, Tokens und KI - Programmierung Python und Umsetzung Tokenisierungen IT-Service-Management und DevOps IT-Management - SAFe 6.0 Zertifizierungen (über den Scrum-Master hinaus), ITIL u.v.m Business-Intelligence / Enterprise-Management Künstliche Intelligenz und Machine Learning / NLP Weitere Vertiefungsrichtungen sind möglich und auch dass Inhalte aufgrund der Anforderungen in der IT, den Branchen oder entsprechenden aktuellen Entwicklungen neue Inhalte erfordern. Wir halten genau diese Vertiefungsrichtungen so aktuell wie möglich und arbeiten ständig daran, diese zu optimieren!
-
Wie läuft der Unterricht ab?Der Unterricht findet online und interaktiv statt – mit Live-Sessions, digitalen Lernplattformen, Life-Dozenten und Praxisprojekten. Du lernst flexibel, aber nie allein: Unsere Dozierenden begleiten Dich persönlich und Dein persönlicher Tutor ist fast jederzeit (auch wochenends) für Dich erreichbar. Der Unterricht findet Montag bis Freitag (abends von 18:00 bis 21:45 Uhr statt) - Samstags bieten wir im Rahmen von 08:30 - 15:30 immer wieder Workshops oder Themen an und auch sonntags bieten wir regelmässig immer wieder optionale Themen an (wie z.B. SAFe 6.0 Scrum-Master-Kurse). Das heisst aber nicht, dass Du ständig Unterricht hast - sondern vielmehr ist es wie bei einer Fachhochschule oder Universität. Da kannst Du Dich auch zu Kursen, die Du jetzt belegen möchtest "anmelden". Du musst halt am Ende des 4. Semesters bestimmte "Scheine" haben. Wenn Du nur einmal in der Woche Unterricht machen möchtest - ist das vollkommen ok und Du kommst somit in der Regelstudienzeit von 6 Semestern auch durch das gesamte Studium!
-
Was kostet das Studium zum Diplom Wirtschaftsinformatiker HF?Du bezahlst eine einmalige Anmeldegebühr von 990 CHF (zahlbar in Raten) + monatlich dann 300 CHF. Gesamt sind das somit 11'790 CHF auf die drei Jahre gesehen. Die kantonale Förderung wurde hierbei schon abgezogen. Für Studierende aus anderen Ländern bieten wir besondere Konditionen an! Sollest Du z.B. aus Deutschland oder Österreich kommen und gerne den Abschluss bei uns machen wollen - der auf dem Level NQR 6 ist (künftig dann auch Diplom Wirtschaftsinformatiker HF (Professional Bachelor) heissen wird, dann schreib uns gerne eine Mail! Wir machen Dir ein unschlagbares Angebot! Versprochen!
-
Welche Karrierechancen habe ich nach dem Abschluss als Diplom Wirtschaftsinformatiker HF?Mit dem Diplom HF in Wirtschaftsinformatik bist du qualifiziert für Rollen wie: IT-Projektleiter:in Business Analyst ERP-Berater:in Digitalisierungsverantwortliche:r Schnittstellenmanager:in zwischen IT & Business und vielem mehr ... Auch der Weg in die Führung oder in weiterführende Studiengänge (z. B. CAS, MAS) steht Dir offen.
-
Ist der Abschluss mit einem Bachelor vergleichbar?Ja – der HF-Abschluss ist auf Stufe 6 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQF) angesiedelt, genau wie ein Bachelor. Der Fokus liegt jedoch stärker auf Praxis und Anwendung statt auf Theorie und Forschung.
bottom of page